Was ist störtebeker braumanufaktur?

Die Störtebeker Braumanufaktur ist eine deutsche Brauerei mit Sitz in Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern. Sie wurde im Jahr 1827 gegründet und ist nach dem legendären Piraten Klaus Störtebeker benannt.

Die Brauerei ist besonders für ihre handwerklich gebrauten Biere bekannt. Sie legt großen Wert auf Qualität und verwendet nur ausgesuchte Rohstoffe. Das Sortiment umfasst verschiedene Biersorten wie Pilsener, Hefeweizen, Porter, IPA und viele mehr. Besonders beliebt ist das Störtebeker Bernstein-Weizen, das mehrfach ausgezeichnet wurde.

Die Braumanufaktur betreibt auch eine eigene Gastronomie. In der Störtebeker Brauwelt können Besucher die Brauerei besichtigen und an Bierverkostungen teilnehmen. Außerdem gibt es ein Restaurant, in dem regionale und saisonale Speisen angeboten werden.

Die Störtebeker Braumanufaktur legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Sie verwendet beispielsweise Ökostrom und ist Mitglied im Umweltallianz Mecklenburg-Vorpommern. Zudem unterstützt sie verschiedene Projekte zum Schutz der Ostsee und engagiert sich für den Erhalt der maritimen Natur.

Die Brauerei ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt und exportiert ihre Biere in viele Länder weltweit. Sie ist eine der erfolgreichsten Brauereien in Deutschland und konnte bereits zahlreiche Auszeichnungen und Preise für ihre Biere gewinnen.